Florenz – Stadt der Medici, Zentrum der Renaissance und quirlige Stadt in der Toskana war in der zweiten Schulwoche das Ziel der Studienfahrt von 23 Schülerinnen und Schülern in Begleitung von Herrn Rapp und Frau Dr. Keller. Gleich am ersten Tag konnte sich die Gruppe in einer interaktiven Stadtführung selbstständig auf Entdeckungstour begeben.

In den folgenden Tagen standen viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Dom, die Piazza Signorina und der Ponte Vecchio auf dem Programm. Vor allem der Besuch der Uffizien zeigte den Reichtum an bedeutenden Kunstwerken. Staunend blieben alle vor weltbekannten Gemälden wie Botticellis „Frühling“ und „Geburt der Venus“ stehen. Ein Audioguide machte es möglich, die Kunstwerke mit lebendigen, interessanten Erklärungen in eigenem Tempo zu erleben. Die Besichtigung der Kirche Sta. Croce war besonders interessant; denn hier wird mit den Grabmälern für Galilei, Michelangelo, Rossini, Macchiavelli und Dante besonders deutlich, dass Florenz Raum bot für herausragende Leistungen in Wissenschaft, Kunst, Musik, Staatsphilosophie und Literatur.

Bei einem Ausflug ins nahe gelegene Fiesole machte die Gruppe Bekanntschaft mit Ausgrabungen eines römischen Theaters, von Thermen und Tempeln. Auf dem Rückweg konnten alle bei einem Stopp auf der Piazza Michelangelo in der Nachmittagssonne einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Florenz genießen.

(B. Keller)

La bella Firenze: Studienfahrt der Kursstufe 2 nach Florenz