Für die Klassen 6-10, die Kursstufe und die VKL beginnt der Unterricht des Schuljahres 2023/24 am Montag, 11.09.2023 (1./2. Std. Klassenlehrer- bzw. Tutorstunde, 3.-6. Std. Unterricht nach Stundenplan, kein Nachmittagsunterricht). Die Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler findet am Dienstag,
WeiterlesenSommerferien
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien erholsame Sommerferien! Das Sekretariat ist während der Ferien bis Freitag, 28.07.2023 und dann wieder ab Mittwoch, 06.09.2023 jeweils von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Der Unterricht des Schuljahres 2023/24 beginnt
Weiterlesen61jähriges Abiturtreffen am Schönborn-Gymnasium

Ende April kamen zwölf ehemalige Schülerinnen und Schüler, die 1962 ihr Abitur gemacht hatten, zu einem Treffen am Schönborn-Gymnasium zusammen. Herzlich begrüßt wurden die Ehemaligen von Schulleiter Georg Leber, der sie durch die Schule führte und ihnen die heutige Situation
WeiterlesenTheater am Schönborn-Gymnasium: „Der Sturm“ von William Shakespeare

Bald ist es wieder so weit – die Theatergruppe des Schönborn-Gymnasiums lädt zur jährlichen Aufführung ein! Die gut 20 Schülerinnen und Schüler unter der bewährten Leitung der Lehrerinnen Claudia Heim und Barbara Lehrian werden in diesem Jahr William Shakespeares Schauspiel
WeiterlesenEinladung zum Stadtrundgang „Mannheim – vor und nach 1945“ mit anschließender Führung durch den Atomschutzbunker

Der Verein der Freunde lädt zu einer Führung durch Mannheim ein mit Fokus auf die Auswirkungen des 2. Weltkriegs und des anschließenden Kalten Krieges auf die Stadt.
Bei dieser spannenden Führung wird zunächst das Thema Mannheim vor und nach 1945 beleuchtet.
Weihnachtsferien

Am Di, 20.12.23 ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien:
8:00 Uhr Gottesdienst in der Lutherkirche,
anschließend Klassenlehrerstunde.
Der Unterricht endet nach der vierten Stunde.
In den Weihnachtsferien ist auch das Sekretariat geschlossen.
Wir freuen uns darauf, euch alle am Mo, 9.1.2023 wieder gesund begrüßen zu können.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden Jahreswechel!
Adventskonzert des SBG: Himmlische Klänge und gemeinsames Musizieren der „Lichterkinder“

Im Foyer des Neubaus war am 15. Dezember schon einige Zeit vor dem Beginn des abendlichen Adventskonzerts kein Platz mehr zu ergattern: Endlich durften sich viele verschiedene Ensembles und musikalisch aktive Klassen des SBG nach zwei Jahren Zwangspause wieder einem erwartungsfreudigen Publikum präsentieren. Und wie schön und auch tröstlich Musik und gemeinsames Singen sein kann, zeigte sich in diesem zweiteiligen Adventskonzert in besonderer Weise.
Weiterlesen20jähriges Abitreffen am Schönborn-Gymnasium

Ende Juni trafen sich gut 30 Ehemalige des Abiturjahrgangs 2002 am Schönborn-Gymnasium. Große Wiedersehensfreude, Umarmungen, „Weißt du noch?“, „Unterrichtet … noch?“, „Was macht eigentlich …?“ konnten beim Sektempfang im Innenhof beobachtet und gehört werden. Herzlich begrüßt wurden die Teilnehmenden von
WeiterlesenMusikalischer Jahresausklang beim Sommerfest und bei „Yes Jazz“ am SBG

Von den vielfältigen musikalischen Aktivitäten am Schönborn-Gymnasium profitierten gleich zwei Veranstaltungen am Ende des Schuljahres.
Zum einen fand am 22. Juli nach zwei Jahren Pause endlich wieder das traditionelle Schulfest des SBG statt. Bei sommerlich heißen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein konnte die Schulgemeinde am letzten Freitagnachmittag bei allerlei kulinarischen Köstlichkeiten unter den schattigen Kastanien zusammenfinden.
Die „Kleinen“ ganz groß in Mathematik: erfolgreiche Wettbewerbe in der Unterstufe

Im Schuljahr 2021/22 haben Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums an mehreren Mathematik-Wettbewerben erfolgreich teilgenommen, mit den Klassenstufen 5 und 6 auch am sogenannten „Känguru-Wettbewerb“. Dieser lädt jährlich im März zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein und soll bereits in der Unterstufe Lust auf Mathematik machen, was am SBG dank der Unterstützung der Mathematiklehrerinnen Frau Seebach und Frau Wittemann-Haas auch bestens gelang.
Weiterlesen