Die 6. Klassen des SBG besuchen die Karlsruher Synagoge

Ende Juni besuchten alle vier sechsten Klassen des Schönborn-Gymnasiums die Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde Karlsruhe in der Knielinger Allee. Dank der Initiative von Herrn Speder konnte nach zweijähriger Pause wieder ein Besuch organisiert werden, auf den sich alle Beteiligten sehr freuten.
Die Klassen 6a und 6b reisten am 23. Juni zusammen mit ihren Religionslehrern Herrn Speder und Herrn Vehman sowie ihrer Ethiklehrerin Frau Straub, die Klassen 6c und 6d eine Woche später am 30. Juni zusammen mit ihren Religionslehrern Herrn Hirth und Frau Dr. Jabbarian sowie ihrer Ethiklehrerin Frau Dr. Thern. Alle Gruppen hatten sich auf diesen Besuch durch eine gründliche Beschäftigung mit dem Judentum gut vorbereitet und waren gespannt, eine Synagoge in der Nähe selbst erleben zu dürfen.
Mündliche Abiturprüfungen 2022
Am Montag und Dienstag, 27./28. Juni 2022 finden die mündlichen Abiturprüfungen für die 56 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2022 statt. An den beiden Tagen werden knapp 120 mündliche Prüfungen im 30-Minuten-Takt durchgeführt werden – darunter auch zehn mündliche Prüfungen
WeiterlesenEin verzaubertes Publikum erfreut sich an der Neuinszenierung von „My Fair Lady“ am SBG

Endlich gab es nach langer, corona-bedingter Pause wieder eine Theaterpremiere am Schönborn-Gymnasium zu bestaunen. Wie wichtig der kulturelle Beitrag der Theater-AG zur Persönlichkeitsentwicklung und Herausbildung von Kreativität ist, das ließ sich in der letzten Woche vor den Pfingstferien an der schmissigen Inszenierung von „Die Wette“ im Fahrradkeller des SBG unschwer erkennen.
WeiterlesenTheater-AG: ‚Die Wette‘

frei nach ‚Pygmalion‘ von G.B. Shaw
WeiterlesenEinladung: Waldwanderung des Fördervereins

Der Verein der Freunde lädt Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ehemalige und Lehrerinnen und Lehrer zu einer Wanderung durch den Wald zwischen Obergrombach und Helmsheim ein.
Michael Durst, Förster und Revierleiter des Stadtwaldes Bruchsal, erläutert während der Wanderung an Beispielen vor Ort die aktuelle Bedrohung des Waldes durch den Klimawandel, aber auch Möglichkeiten zur Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums aus erster Hand .
WeiterlesenViel Erfolg bei den schriftlichen Abiturprüfungen!
Am Dienstag, 26.04.22 beginnen für die 56 Abiturientinnen und Abiturienten die schriftlichen Abiturprüfungen. Alle Prüflinge legen im Verlauf der kommenden zwei Wochen in ihren drei gewählten Leistungsfächern jeweils eine schriftliche Prüfung ab. Den Auftakt machen die Schülerinnen und Schüler der
WeiterlesenMensa: Online-Buchungssystem
Bitte beachten Sie: Nach den Osterferien, ab 25.4.22 wird das Bezahlverfahren in unserer Mensa auf ein Onlinesystem umgestellt.
Hier finden Sie die nötigen Informationen:
Erfolgreiche Teilnahme des SBG am Tag der Mathematik

Für mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 und 2 gab es in diesem Frühjahr wieder die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Aufgabenwettbewerb auszuprobieren. Denn am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fand am 12. März wieder der alljährliche
WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ 2022 der Stiftung Humanismus Heute

Mit einer Hausarbeit zum Thema „Ist das Handwerk ein Maßstab für gesichertes Wissen? Und wenn ja – was bedeutet das für die Philosophie?“ zu Textstellen aus Platons Apologie des Sokrates hat Pelle Holub (K2) in der ersten Runde des Landeswettbewerbs
Weiterlesen