Wir freuen uns sehr darauf, in diesem Jahr Ausrichter des renommierten Bruchsaler Bildungsforums zu sein! Das Thema und der Referent lassen einen spannenden Abend erwarten. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: https://anmeldung.bruchsal.digital/subscribe/self/552cfc3257715623654c0de41b2c8ffd
WeiterlesenEinladung zum Workshop ‚Fischertechnik Solar‘

Der Verein der Freunde lädt Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und Sie, liebe Eltern, Ehemalige und Lehrerinnen und Lehrer, zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Wir freuen uns sehr, dass es uns nach dem Klima-Workshop letztes Jahr erneut gelungen ist eine Veranstaltung am Z-LAB in Bruchsal organisieren zu können
An dem Workshop können bis zu 8 Paare, jeweils bestehend aus einem Schulkind und einem begleitenden Elternteil teilnehmen und die Faszination der Solarenergie durch Experimente selbst erfahren und erleben.
Elternbrief September 2024
Sehr geehrte Eltern,
nachdem Herr Leber inzwischen seine Stelle als Schulleiter der Deutschen Schule Istanbul angetreten hat, begrüße ich Sie sehr herzlich als der aktuelle Leiter des Schönborn-Gymnasiums. Zusammen mit dem Leitungsteam, bestehend aus Herrn StD Jörg Wetzel, Frau StD’in Monika Straub und Frau StD’in Daniela Seebach obliegt mir die Führung der Schule in der aktuellen Schulleitervakanz.
Wir haben ein Konzept erarbeitet, wie wir, unterstützt durch weitere Kolleginnen und Kollegen, die Führungsaufgaben aufteilen werden. Den aktuellen Geschäftsverteilungsplan können Sie auf der Homepage einsehen (bitte hier klicken). Die Dauer der Vakanz steht noch nicht fest. Aber es gibt aussichtsreiche Bewerbungen für die Stelle der Schulleitung am Schönborn-Gymnasium, sodass wir von einer Besetzung spätestens zum Ende des Schuljahres ausgehen.
WeiterlesenAuf Wiedersehen!

Am 31. Juli 2024 endet meine Tätigkeit als Leiter des Schönborn-Gymnasiums Bruchsal. Ab dem 1. August 2024 werde ich die Leitung der Deutschen Schule Istanbul / Alman Lisesi Istanbul übernehmen. Allen Lehrerinnen und Lehrern, den Mitarbeiterinnen im Sekretariat, den Schulsozialarbeiterinnen,
WeiterlesenHerzliche Einladung zum Schulfest am Freitag, 19. Juli 2024, 16.00-20.00 Uhr!
Sommerferien

Das Sekretariat ist in den Ferien bis Freitag, 26.7. und dann wieder ab Mittwoch, 4.9., jeweils von 8 bis 12 Uhr, besetzt.Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft, allen Schülern, Kollegen und ihren Familien eine erholsame Urlaubszeit – und wir freuen uns
WeiterlesenTheater-AG: „Die Drachenburger“

Die Theater AG unserer Schule wird das Leben in der Stadt Drachenburg mit Fürst Fuladse II und seinem Gefolge präsentieren. In dieser Stadt muss jedes Jahr ein 17jähriges Mädchen dem Drachen geopfert werden. Wie die Bürger der Stadt mit dieser grausamen Forderung umgehen werden, könnt Ihr an diesem Abend erleben. Alle Aufführungen finden im Fahrradkeller des Schönborn-Gymnasiums statt.
WeiterlesenEinladung zur Führung durch dieSternwarte Kraichtal am 8. Juni

Der Verein der Freunde lädt Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und Sie, liebe Eltern, Ehemalige und Lehrerinnen und Lehrer, zu einer Führung durch die Sternwarte Kraichtal mit deren Erbauer und Betreiber Roland Zimmermann ein.
Inmitten idyllischer Weinberge entdecken wir die faszinierende Welt der Astronomie und erhalten einen bewegenden Einblick in die Mythen und Geheimnisse des Alls. Wir begeben uns auf eine Reise durch die majestätische Schönheit des Sternenhimmels und öffnen unseren Blick für die verborgenen Wunder jenseits unserer eigenen Welt. Roland Zimmermann steht uns als sternenkundiger Führer mit seinem Fachwissen und seinem mitreissendem Engagement zur Seite, während wir das ferne Reich der Planetenbahnen betreten.
Spanische Austauschschüler am SBG

Im März fand auch in diesem Jahr wieder der Schüleraustausch mit Schülerinnen und Schülern des Institut Pons d’Icart der spanischen Stadt Tarragona statt.
Die Schülerinnen und Schüler des Institut Pons d’Icart wurden am Mittwoch von den 17 teilnehmenden Schülerinnen der Klassenstufe 9 des Schönborn-Gymnasiums, ihren betreuenden Lehrkräften Frau Rogge und Herrn Rapp sowie den deutschen Gastfamilien herzlich in Empfang genommen.
Elternbrief vom 19. Februar 2024
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit Beginn des zweiten Halbjahres möchte ich mich mit einigen Informationen an Sie wenden. Elternsprechtag Der Elternsprechtag wird in diesem Jahr am Freitag, 1. März 2024 im Zeitraum 16.00-19.00 Uhr stattfinden. Sie erhalten in den
Weiterlesen