Mathematisch interessierten Schülerinnen und Schülern bietet das Schönborn-Gymnasium seit 2014 die Möglichkeit, in der Kursstufe den Vertiefungskurs Mathematik als Wahlfach zu besuchen. Der Vertiefungskurs Mathematik dient als Vorbereitung für Studiengänge an Universitäten und Hochschulen, bei denen Mathematik-Veranstaltungen verpflichtend zu belegen
WeiterlesenErfolgreich beim Lions-Friedensplakatwettbewerb 2022

Beim diesjährigen Friedensplakatwettbewerb des Lions-Club Bruchsal hat Jannis Becker (Kl. 7b) den dritten Platz im Gesamtwettbewerb und den ersten Platz auf schulinterner Ebene erzielt. Den zweiten schulinternen Platz erreichte Jana Martin (Kl. 7b), auf den dritten Rang kam Helena Nedic
WeiterlesenElternbrief vom 29. November 2022
Sehr geehrte Eltern, verbunden mit den besten Wünschen für eine gesegnete Adventszeit möchte ich Ihnen einige Informationen zukommen lassen. Bei der letzten Elternbeiratssitzung wurde Fr. Heike Radziej zur Elternbeiratsvorsitzenden gewählt; stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende wurde Fr. Tanja Hauf. Zu Elternvertreterinnen in der
WeiterlesenLeistungskurs Geographie auf Exkursion

Der Leistungskurs Geographie der Kursstufe 2 ist am Sonntag, 23.10.2022 zu einer einwöchigen Fachexkursion in den Hochschwarzwald aufgebrochen. Die 18 angehenden Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Geographie – darunter auch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Paulusheim, mit dem der
Weiterlesen20jähriges Abitreffen am Schönborn-Gymnasium

Ende Juni trafen sich gut 30 Ehemalige des Abiturjahrgangs 2002 am Schönborn-Gymnasium. Große Wiedersehensfreude, Umarmungen, „Weißt du noch?“, „Unterrichtet … noch?“, „Was macht eigentlich …?“ konnten beim Sektempfang im Innenhof beobachtet und gehört werden. Herzlich begrüßt wurden die Teilnehmenden von
WeiterlesenMündliche Abiturprüfungen 2022
Am Montag und Dienstag, 27./28. Juni 2022 finden die mündlichen Abiturprüfungen für die 56 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2022 statt. An den beiden Tagen werden knapp 120 mündliche Prüfungen im 30-Minuten-Takt durchgeführt werden – darunter auch zehn mündliche Prüfungen
WeiterlesenElternbrief vom 7. Juni 2022
Zum Beginn der Pfingstferien möchte ich Ihnen noch einige Informationen zukommen lassen. Unsere 56 Schülerinnen und Schüler der K2 haben inzwischen die schriftlichen Abiturprüfungen in den drei gewählten Leistungsfächern hinter sich gebracht. Am 27./28. Juni werden nun die mündlichen Abiturprüfungen stattfinden. Weil für die
WeiterlesenInformationen zur Aufnahme in die Klassenstufe 5 des Schuljahres 2022/23
Hier finden Sie die Grundschulelternpräsentation sowie das Anmeldeformular.
WeiterlesenViel Erfolg bei den schriftlichen Abiturprüfungen!
Am Dienstag, 26.04.22 beginnen für die 56 Abiturientinnen und Abiturienten die schriftlichen Abiturprüfungen. Alle Prüflinge legen im Verlauf der kommenden zwei Wochen in ihren drei gewählten Leistungsfächern jeweils eine schriftliche Prüfung ab. Den Auftakt machen die Schülerinnen und Schüler der
WeiterlesenElternbrief vom 12. April 2022
(aktualisierte Version vom 14.04.2022) Sehr geehrte Eltern, zum Beginn der Osterferien möchte ich Ihnen noch einige Informationen zukommen lassen. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die sich infolge einer Corona-Infektion in häuslicher Absonderung befinden, ist nach wie vor kaum zurückgegangen.
Weiterlesen