Mit dem heutigen Tag fallen bundesweit die meisten der bisherigen Corona-Schutzmaßnahmen weg. Die ab sofort geltenden Corona-Regeln an Schulen finden Sie in diesem Schreiben des Kultusministeriums zum Schulbetrieb ab dem 4. April 2022 (bitte klicken). Die wichtigste Änderung zitiere ich
WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ 2022 der Stiftung Humanismus Heute

Mit einer Hausarbeit zum Thema „Ist das Handwerk ein Maßstab für gesichertes Wissen? Und wenn ja – was bedeutet das für die Philosophie?“ zu Textstellen aus Platons Apologie des Sokrates hat Pelle Holub (K2) in der ersten Runde des Landeswettbewerbs
WeiterlesenInformationen zur Anmeldung in die Klassensstufe 5 des Schuljahres 2022/23
Für die Anmeldung Ihres Kindes stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Zusendung der Anmeldeunterlagen auf dem Postweg (Adresse: Schönborn-Gymnasium Bruchsal, Belvedere 6, 76646 Bruchsal). Einwurf direkt an der Schule (Briefkasten im Innenhof). Bitte beachten Sie, dass der Briefkasten während der
WeiterlesenInformationen zur Anmeldung für die Klassenstufe 5 des Schuljahres 2022/23
Am Dienstag, 15. Februar 2022 bieten wir um 19.00 Uhr einen digitalen Informationsabend mit umfassenden Informationen der Schulleitung über die Struktur und die Besonderheiten des Schönborn-Gymnasiums sowie zur Fremdsprachenwahl an. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bis Freitag, 11. Februar
WeiterlesenElternbrief vom 6. Januar 2022: Informationen zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
Sehr geehrte Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute zum neuen Jahr. Inzwischen haben wir aus dem Kultusministerium weitere Informationen zum Schulbetrieb ab dem 10.01.2022 erhalten. Sie können das Schreiben hier abrufen. Für das Schönborn-Gymnasium sind folgende Punkte wichtig: Der Unterricht
WeiterlesenElternbrief vom 22. Dezember 2021
Sehr geehrte Eltern, am 21.12.2021 haben die Schulen vom Kultusministerium Informationen zu Änderungen nach den Weihnachtsferien erhalten. Das Schreiben, das Sie hier abrufen können, betrifft u.a. folgende Punkte: Die Untersagung mehrtägiger außerunterrichtlicher Veranstaltungen wird zunächst bis zum 31.03.2022 verlängert. Veränderung
WeiterlesenElternbrief vom 9. Dezember 2021
Sehr geehrte Eltern, wie Sie bereits den Medien entnehmen konnten, haben die Schulen am 08.12.2021 vom Kultusministerium Vorgaben zu aktuellen Corona-Regelungen erhalten. Über die beiden wichtigsten Punkte möchte ich Sie in diesem Elternbrief informieren. Veränderung der Gültigkeit des Schülerausweises als
Weiterlesen„Und was passiert jetzt?“ – Eine Hilfe für Schülerinnen und Schüler für richtiges Verhalten im Zusammenhang mit Corona
Krank – was passiert jetzt? Wenn Du Husten, Schnupfen oder Fieber hast, nichts mehr riechen oder schmecken kannst, bleibst Du zu Hause und machst einen Corona-Test (am besten beim Arzt). Positiv getestet und noch nicht geimpft – was passiert jetzt?
WeiterlesenElternbrief vom 17. November 2021
Sehr geehrte Eltern, die Infektionszahlen in Baden-Württemberg und ganz Deutschland steigen weiterhin an. Wie Sie vermutlich schon wissen, gilt seit heute (17.11.2021) in ganz Baden-Württemberg die Corona-Alarmstufe. Dies hat zur Folge, dass das Tragen einer medizinischen Maske auch im Unterricht
WeiterlesenUnterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für
Weiterlesen