Kinder und Jugendliche wachsen heute selbstverständlich in Medienwelten auf, sie sind viel online unterwegs, nutzen diverse Apps auf ihren Smartphones und kennen sich in manchem besser aus als ihre Eltern – die Anziehungskraft digitaler Medien und die Faszination sozialer Netzwerke
WeiterlesenMedienbildung mal mit Smartphones
Darfst du Bilder vom Klassenausflug in der Klassengruppe posten? Wie kannst du dein Smartphone vor unberechtigten Zugriffen schützen? Was kannst du gegen Demütigungen in den sozialen Netzwerken unternehmen? Mit solchen und ähnlichen Fragen setzten sich alle Schülerinnen und Schüler der
Weiterlesen„Macht hoch die Tür“ – ein gelungenes Adventskonzert mit Genuss für alle Sinne

Wer möchte nicht gern in der oftmals überfrachteten Vorweihnachtszeit ein wenig abtauchen in die klangliche Vielfalt der Musik und innerlich ein wenig zur Ruhe kommen angesichts vollgepackter Terminkalender? Das Adventskonzert des Schönborn-Gymnasiums, das am 5. Dezember im weihnachtlich geschmückten Atrium
WeiterlesenZahl der Ersthelfer wieder aufgestockt

Um den gesetzlich vorgeschriebenen Anteil der Ersthelfer an einer Schule sicherzustellen, ist es notwendig, dass Erste-Hilfe-Lehrgänge und im Zwei-Jahres-Rhythmus auch entsprechende Auffrischungslehrgänge angeboten und besucht werden.Acht Lehrerinnen und Lehrer des Schönborn-Gymnasiums nutzten den schulinternen Fortbildungstag, um ihre Erste-Hife-Kenntnisse unter fachkundiger
WeiterlesenZu Gast beim Bruchsaler Schlossgespräch mit Tanja Kinkel

Es gibt wohl kaum ein wichtigeres aktuelles Thema als die Debatte um den Klimawandel und den momentanen und zukünftigen Umgang mit unserem gefährdeten Planeten. Ein Thema, das spätestens seit den „Fridays-for-Future“-Demonstrationen auch Kinder und Jugendliche umtreibt und unsere Gesellschaft vor
WeiterlesenBerufserkundung einmal anders: zu Besuch im BiZ in Karlsruhe

Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung im Fach WBS (Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung) besuchten alle neunten Klassen des Schönborn-Gymnasiums am 15. und 17. Oktober das BiZ (Berufsinformationszentrum) in Karlsruhe. Zusammen mit ihren jeweiligen Lehrern Frau Heim, Herrn Weidner, Herrn
WeiterlesenStudienfahrten nach Sorrent und Marseille

Die diesjährigen Studienfahrten am Schönborn-Gymnasium führten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 wahlweise nach Sorrent im Golf von Neapel oder nach Marseille. Je nach Interesse konnten die angehenden Abiturienten zwischen einer Fahrt mit biologisch-naturwissenschaftlichem oder sprachlich-künstlerischem Schwerpunkt wählen, Landeskunde
WeiterlesenMathematik im Alltag – Vertiefungskurs bei Betriebsbesichtigung

Am Mittwoch, den 3. Juli 2019, besuchten die 12 Schülerinnen und Schüler des Vertiefungskurs Mathematik mit ihrer Mathematiklehrerin Daniela Seebach die Firma Schaeffler in Bühl. Nach einem Jahr vertieftem Mathematikunterricht wollten die Jugendlichen ihre erworbenen Kenntnisse im betrieblichen Alltag auf
WeiterlesenVortrag Dr. Sybille Klenzendorf

Der Verein der Freunde des Schönborn-Gymnasiums lädt Sie herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein.Die Programmleiterin für Artenschutzwissenschaft und Monitoring beim WWF und ehemalige Schülerin des Schönborn-Gymnasiums, Dr. Sybille Klenzendorf erzählt von ihrer Arbeit beim WWF und ihren Forschungsreisen rund um
Weiterlesen¡Nunca más! – Irene und Ricky Münster zu Besuch am SBG

Auf Einladung der Spanischlehrerin Simone Schönung besuchten am 23.05.2019 Herr und Frau Münster aus Argentinien das Schönborn Gymnasium. Irene Münster ist die Enkelin von Robert Bär, einem angesehenen Grabener Brennerei-Besitzer, der aufgrund seines jüdischen Glaubens im April 1940 zusammen mit
Weiterlesen