Fernlernen geht in optimierter Form weiter

Es ist ein enormer Unterschied, ob man eine Flugreise plant oder ob man das gleiche Ziel in der gleichen Zeit mit den gleichen Reisegästen mit gecharterten Wohnmobilen erreichen will. So oder so ähnlich erging es vielen Lehrerinnen und Lehrern bei der Planung des Unterrichts in der letzten Ferienwoche vor Schulbeginn. Um die Lernziele zu erreichen, musste für mehrere mögliche Unterrichtsformen geplant werden. Die Information, dass alle Schülerinnen und Schüler bis Ende Januar im Fernlernen bleiben, sorgte für Klarheit, sodass man sich nun auf die Konzipierung des Fernlernens beschränken konnte. Die Durchführung der ausstehenden Klausuren für die Kursstufen 1 und 2 erleichterte wiederum die angehenden Abiturienten, schließlich wollen sie ihre Leistungen abliefern und in Hinblick auf die nahende Abiturprüfung auch entsprechendes Feedback erhalten.

Weiterlesen

Sehnsucht nach dem Wolkenkuckucksheim: Die Theater-AG präsentiert „Die Vögel“ von Aristophanes

Sehnsucht nach dem Wolkenkuckucksheim: Die Theater-AG präsentiert „Die Vögel“ von Aristophanes

Zwei Sterbliche, die mit den gesellschaftlichen Verhältnissen höchst unzufrieden sind, wollen eine Wolkenstadt zwischen Himmel und Erde bauen, wo man weder Götter noch Menschen fürchtet und endlich die ersehnte Freiheit erlangen kann. Im Reich der Vögel finden die beiden schließlich Hilfe für ihr Vorhaben und es entwickelt sich ein turbulentes Abenteuer…

Weiterlesen