„Globale Disparitäten“: Vortrag von Frau Evelyn Habitzreither im Basiskurs Geographie

„Globale Disparitäten“: Vortrag von Frau Evelyn Habitzreither im Basiskurs Geographie

In den Geographie Basiskursen ek1 und ek3 beschäftigen wir uns derzeit intensiv mit dem Thema „Globale Disparitäten“. Diese Einheit thematisiert die ungleichen Lebensbedingungen in verschiedenen Regionen der Welt und regt dazu an, über Lösungen nachzudenken, um diese Ungleichheiten zu verringern.

​Ein Höhepunkt unserer Auseinandersetzung war der Besuch von Frau Evelyn Habitzreither, Vorstand der Peru-Partnerschaft in Karlsdorf. Sie berichtete eindrucksvoll von ihren Erfahrungen in Yanaoca, einer Gemeinde im Hochland von Peru. Frau Habitzreither schilderte die schwierigen Lebensumstände der Menschen dort, die beispielsweise keinen dauerhaften Zugang zu Wasser haben.

Weiterlesen

„Leben in der Großstadt“ – Studienfahrt der K2 nach Hamburg

„Leben in der Großstadt“ – Studienfahrt der K2 nach Hamburg

Am 15. September ging es für 19 SchülerInnen der aktuellen K2 nach Hamburg. Bereits beim ersten Stopp in Mannheim kam es zu einer Planänderung: Aufgrund eines Zugausfalls verlängerte sich der Aufenthalt in Mannheim auf 1,5 Stunden. Da dadurch unsere Sitzplatzreservierung vom ursprünglichen Zug nicht mehr gültig war, mussten wir uns zuerst einmal Sitzplätze ergattern – bei manchen dauerte dies etwas länger als bei anderen.

Weiterlesen

Studienfahrt der K2 nach Rom

Studienfahrt der K2 nach Rom

Alle Wege führen nach Rom … und so besuchten in der zweiten Schulwoche 25 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von zwei Lehrerinnen, Frau Dr. Keller und Frau Heinzelmann, die Ewige Stadt. Bei der Studienfahrt durften natürlich die Highlights wie der Petersdom, die Vatikanischen Museen und das Pantheon ebenso wenig fehlen wie das Colosseum, der Circus Maximus und das Forum.

Weiterlesen

Erster Platz beim 27. Bruchsaler Hoffnungslauf

Erster Platz beim 27. Bruchsaler Hoffnungslauf

Das Schönborn-Gymnasium konnte in diesem Jahr beim bereits 27. Bruchsaler Hoffnunglauf einen großen Erfolg für sich verbuchen: Insgesamt erreichten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit vereinten Kräften eine Laufleistung von über 3800 km. Dadurch konnten der Caritas Bruchsal Spendengelder in Höhe von 1.313,00 € überwiesen werden. Im Rahmen der Auswertung der Schulen („Sparkassen-Schulpreis“) bedeutet dies den ersten Platz.

Weiterlesen

Abitur 2024

Abitur 2024

Nach Abschluss der mündlichen Abiturprüfungen (02./03.07.2024) steht fest: Alle 51 Abiturientinnen und Abiturienten des Schönborn-Gymnasiums haben die Abiturprüfungen erfolgreich bestanden! Der Notendurchschnitt aller Abiturientinnen und Abiturienten liegt bei 2,2 im Gesamtergebnis. Einen traumhaften Notendurchschnitt von 1,0 erzielte Sonja Steiner. Die

Weiterlesen

Projekttag zum Thema „Nachhaltigkeit“

Projekttag zum Thema „Nachhaltigkeit“

Die Schulkonferenz des Schönborn-Gymnasiums hatte es sich schon länger gewünscht, am 11. Juni war es nun endlich soweit: Am SBG fand ein gelungener Projekttag zum wichtigen Thema „Nachhaltigkeit“ statt, an dem sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte und Eltern teilnahmen. Insgesamt waren es aus jeder Klasse – von Klasse 5 bis K2 – jeweils drei Schülervertreter, dazu einige Lehrer und vier Eltern. Die drei Lehrerinnen Frau Lejeune, Frau Nasios und Frau Seubert sowie Schulleiter Georg Leber hatten den Aktionstag in einer Arbeitsgruppe vorbereitet.
Wo stehen wir als Schönborn-Gymnasium, was das Thema „Nachhaltigkeit“ anbetrifft? Welches Potential haben wir, wie können wir es praktisch noch besser nutzen? Und welche konkreten Projekte wollen wir als Schule anstoßen und weiterführen? Mit diesen Fragen galt es, sich einen Tag lang intensiv auseinanderzusetzen.

Weiterlesen