Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach dem Weggang von Herrn Georg Leber zum Schuljahr 2024/2025 an die deutsche Schule Istanbul wurde das Schönborn-Gymnasium vorübergehend vom stellvertretenden Schulleiter, Herrn Dirk Speder, geleitet. An dieser Stelle möchte ich mich bei ihm und
WeiterlesenHerzlich Willkommen zum neuen Schuljahr!
Für die Klassen 6-10, die Kursstufe und die VKL beginnt der Unterricht am Montag, 15.09.: 1./2. Std. Klassenlehrer- bzw. Tutorstunde,3.-6. Std. Unterricht nach Stundenplan,kein Nachmittagsunterricht. Die Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler findet am Dienstag, 16.09. um 16.00 Uhr statt
WeiterlesenDaniela Seebach ist die neue Schulleiterin am SBG

Nach Ablauf der ersten beiden Schulwochen möchte ich diesen Brief nutzen, um Sie über einige Dinge zu informieren.
Am zweiten Schultag des Schuljahres durften wir insgesamt 121 neue Fünftklässler und deren Familien an unserer Schule begrüßen. Wir freuen uns sehr über die neuen Schüler und wünschen ein gutes Ankommen und Hineinwachsen in unsere Schulgemeinschaft! Aktuell besuchen 693 Schüler das Schönborn-Gymnasium.
Sowohl die neuen Fünftklässler als auch die Sechstklässler werden ab diesem Schuljahr im G9 unterrichtet, d.h. sie verbringen bis zum Abitur neun Jahre am Gymnasium. Für alle Schüler ab der Klassenstufe 7 ändert sich nichts. Sie bleiben G8-Klassen.
Im Lehrerkollegium gibt es nur wenige Veränderungen. Frau Hanna Heinzelmann (Deutsch, Bildende Kunst) ist nach der Geburt ihres Kindes in diesem Schuljahr in Elternzeit. Zurückgekehrt aus der Elternzeit ist Frau Dr. Tina Jabbarian (Deutsch, evangelische Religion). Im Laufe des 2. Halbjahres wird Frau Janine Innetsberger (Deutsch, Biologie) nach Beendigung der Elternzeit ihren Dienst wieder bei uns aufnehmen.
Als neue Kollegin begrüßen wir Frau Yasmeen Shirazi (Englisch, Bildende Kunst), die mit 20 Wochenstunde bei uns an der Schule unterrichtet.
WeiterlesenElternbrief zum Abschluss des Schuljahres 2024/25
Sehr geehrte Eltern, zum Abschluss des Schuljahres 2024/25 möchte ich mich gern noch einmal bei Ihnen melden. Ein bewegtes Schuljahr geht zu Ende: Wir haben erneut (wie schon 2017-2019) ein Schuljahr ohne regulären Schulleiter gut hinter uns gebracht. Mein Dank geht
WeiterlesenLetzter Schultag und Sommerferien

Am Mi, 30.7. ist der letzte Schultag: 8:00 Gottesdienst im Park (bei Regen: in der Turnhalle)9:00 Klassenlehrerstunde10:45 Ferien! Das Sekretariat ist in den Ferien bis Freitag, 25.7. und dann wieder ab Mittwoch, 10.9., jeweils von 7:30 bis 12 Uhr, besetzt.Wir
WeiterlesenEinladung zum Sommerkonzert
Haupteingang wird umgebaut

Die Treppe am Haupteingang entsprach nicht mehr den Sicherheitsvorschriften und muss ersetzt werden – auch als Vorgriff auf den Umbau des Schulhofes, der im nächsten Jahr geplant ist. DIe alte Treppe ist bereits abgerissen. Vermutlich wird sich der Bau der neuen Treppe aber länger hinziehen, als die Pfingstferien dauern: Eine Zeitlang wird der Eingang der ‚Freiherr-von-Stein-Schule‘ gegenüber unser Haupteingang sein.
WeiterlesenTheater-AG: „Monster sind auch nur Menschen!“

Die Theater AG des SBG präsentiert in diesem Jahr das Theaterstück: „Monster sind auch nur Menschen“. Der Rucksack-Tourist Peter verirrt sich in ein unheimliches Schloss, in dem die versammelten Kreaturen der Nacht gerade das Jubiläum von Draculas Tochter feiern wollen. Durch das Aufeinandertreffen dieser unterschiedlichen Charaktere kommt es zu Verwicklungen. Ob sich das Chaos löst, erlebt ihr bei unseren Aufführungen.
WeiterlesenFörderverein: „Caesar & Kleopatra“ am 10. Mai 2025

Kein Liebespaar der Antike ist so berühmt wie Caesar und Kleopatra – doch was ist Mythos und was Realität? War es die wahre Liebe oder politisches Kalkül, was beide verband und letztendlich ihr tragisches Schicksal besiegelte? Tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, die geprägt war von Wandel und Beständigkeit, vom Untergang einer alten und dem Aufstieg einer neuen Weltordnung.
Ab April 2025 widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem berühmten Liebespaar, Caesar und Kleopatra, eine große Ausstellung. Die kulturhistorische Schau zeigt hochkarätige Objekte, klassische Kunstwerke und archäologische Funde aus den renommiertesten Museen Europas in Kombination mit neuesten Rekonstruktionen.
WeiterlesenElternbrief März 2025
Liebe Eltern,
ich möchte Ihnen gern ein kurzes Update geben, was am Schönborn-Gymnasium derzeit geschieht und was ansteht.
Wettbewerbe
außerunterrichtliche Aktionen
Anmeldung Fünftklässler
Termine