Am 11.10.2025 traf sich der Abiturjahrgang 1995 zu einer Schulführung am SBG. Bei strahlendem Sonnenschein versammelte sich ein beachtlicher Teil der Stufe an der ehemaligen Raucherecke zu einem Begrüßungsgetränk. Bei der sich anschließenden, sehr kurzweiligen Tour durchs Schulhaus unterhielt uns
WeiterlesenKlassentreffen am Schönborn-Gymnasium Bruchsal: ABI 2000

Am 18. Oktober 2025 fand am Schönborn-Gymnasium Bruchsal ein ganz besonderes Klassentreffen statt: Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2000 kehrten – 25 Jahre nach ihrem Abschluss – an ihre alte Schule zurück. Viele von ihnen hatten sich seit Langem
WeiterlesenLa bella Firenze: Studienfahrt der Kursstufe 2 nach Florenz

Florenz – Stadt der Medici, Zentrum der Renaissance und quirlige Stadt in der Toskana war in der zweiten Schulwoche das Ziel der Studienfahrt von 23 Schülerinnen und Schülern in Begleitung von Herrn Rapp und Frau Dr. Keller. Gleich am ersten
WeiterlesenWiedersehen mit dem Partnergymnasium Simone Veil in Liffré (Bretagne)

Vom 7. bis zum 14. Oktober 2025 verbrachte eine Schülergruppe der 9. und 10. Klassen acht Tage bei einem Schüleraustausch mit dem Lycée Simone Veil in Liffré. Es war das zweite Mal für den échange franco-allemand und eine gelungene, erlebnisreiche
WeiterlesenNachwuchskünstlerinnen stellen im Damianstor aus

Im 50. Jubiläumsjahr lobte der Kunstverein Bruchsal einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Diese waren dazu aufgerufen, sich mit dem Damianstor künstlerisch auseinanderzusetzen.
In den teilnehmenden Klassen war das Interesse am Wettbewerb sehr groß. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, das Thema zwei- oder dreidimensional umzusetzen, wobei sie im Unterricht von ihrer Kunstlehrerin Frau Schott bei der Materialauswahl unterstützt und beraten wurden.
Fünf Schülerinnen des SBG konnten mit ihren eigenständigen Werken die Fachjury überzeugen. Rebekka Steinmetz (7b) und Isabelle Schneider (8b) erreichten in ihrer Altersgruppe einen 1. Platz: Rebekka versetzte das Bauwerk zeichnerisch in die Minecraft-Welt, Isabelle erschuf in der Relieftechnik ein offenes Tor zu einer neuen Welt.
WeiterlesenChicago: gut angekommen!

Die Schüler vom Chicago-Austausch haben sich gemeldet: Sie sind gut gelandet und haben bereits die ersten Erkundungen durch die Großstadt und die Partnerstadt Skokie gemacht. Die Gastfamilien kümmen sich gut um alle!
WeiterlesenElternbrief September 2025
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach dem Weggang von Herrn Georg Leber zum Schuljahr 2024/2025 an die deutsche Schule Istanbul wurde das Schönborn-Gymnasium vorübergehend vom stellvertretenden Schulleiter, Herrn Dirk Speder, geleitet. An dieser Stelle möchte ich mich bei ihm und
WeiterlesenGroßartige Erfolge beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Das Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassenstufen in über 100 Ländern weltweit. Durch die zum Teil überraschenden Aufgaben soll Freude am mathematischen Denken und Arbeiten gefördert werden. Während für einige Aufgaben die Kenntnisse
WeiterlesenWarum rauchst du – nicht?

Gründe, mit dem Rauchen gar nicht erst anzufangen, bekamen die Schülerinnen und Schüler der vier siebten Klassen des Schönborn-Gymnasiums Ende Mai ausreichend an die Hand: Weil es meiner Gesundheit schadet, meinen Mitmenschen, der Umwelt… An drei Stationen wurde altersgerechtes Material mit zahlreichen Details zu diesen Themen sowie zu dem Thema Sucht bereitgestellt. Hier konnten sich die Jugendlichen informieren und wurden dabei eng von je vier Medizinstudierenden pro Klasse betreut.
WeiterlesenHaupteingang wird umgebaut

Die Treppe am Haupteingang entsprach nicht mehr den Sicherheitsvorschriften und muss ersetzt werden – auch als Vorgriff auf den Umbau des Schulhofes, der im nächsten Jahr geplant ist. DIe alte Treppe ist bereits abgerissen. Vermutlich wird sich der Bau der neuen Treppe aber länger hinziehen, als die Pfingstferien dauern: Eine Zeitlang wird der Eingang der ‚Freiherr-von-Stein-Schule‘ gegenüber unser Haupteingang sein.
Weiterlesen

