Der Deutschunterricht leistet einen wesentlichen Beitrag zur sprachlichen, literarischen und medialen Bildung der Schülerinnen und Schüler. Er macht sie vertraut mit Sprache und Literatur als Mittel der Welterfassung und Wirklichkeitsvermittlung, der zwischenmenschlichen Verständigung, der Analyse und Reflexion, aber auch der Problemlösung und kreativen Gestaltung. (Bildungsplan Deutsch Gymnasium)
In altersadäquaten Lernarrangements werden in der Unterstufe Grundlagen des mündlichen und schriftsprachlichen Ausdrucks gesichert, Rechtschreibung und Zeichensetzung trainiert, erste Schritte im Bereich der Medienbildung gemacht und literarische Texte, wie zum Beispiel Märchen, Fabel und Jugendbuch, behandelt.
Weiterlesen