Die Theater AG des SBG präsentiert in diesem Jahr das Theaterstück: „Monster sind auch nur Menschen“. Der Rucksack-Tourist Peter verirrt sich in ein unheimliches Schloss, in dem die versammelten Kreaturen der Nacht gerade das Jubiläum von Draculas Tochter feiern wollen. Durch das Aufeinandertreffen dieser unterschiedlichen Charaktere kommt es zu Verwicklungen. Ob sich das Chaos löst, erlebt ihr bei unseren Aufführungen.
WeiterlesenBestplatzierungen beim Kunst-Wettbewerb Jugend Creativ

Beim 55. Internationalen Kunst-Wettbewerb „jugend creativ“ erreichten Schülerinnen und Schüler des SBG in allen drei Altersstufen mit ihren Kunstwerken die vorderen Plätze: Einen 1. Platz belegten Antonia Hoffmann (5b), Lisa Bergmaier (8b) und Charlotte Lehmann (K1); einen 2. Platz belegten Milena Kliaznyka (6c), Nina Bergmaier (8b) und Clara Wagner (10c); einen 3. Platz belegten Nell Sperth (5b), Eva Mikholskaia (7c) und Aurel Alushaj (K1).
Alle jugendlichen Künstlerinnen und Künstler, die Bilder einreichten, haben sich äußerst einfallsreich mit dem anspruchsvollen Thema „Echt Digital“ auseinandergesetzt
Von Rollstuhlbasketball kann man einiges lernen

Die Fachschaft Sport organisierte in diesem Frühjahr erneut das Projekt „Behindertensport macht Schule“ und hatte dafür erfahrene Trainer des Badischen Behinderten- und Rehabilitationsverbands e.V. (BBS) an das Schönborn-Gymnasium eingeladen. Die Veranstaltung fand für alle 8. Klassen jeweils eine Doppelstunde lang
WeiterlesenAusgezeichnet für besonderes Engagement: Angehende Abiturientin gewinnt Preis beim ZONTA-Wettbewerb

Viele Schülerinnen und Schüler, die das Abitur anstreben, haben häufig das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben, um sich noch zusätzlich zu engagieren. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel unserer Schülersprecherin Hala Bsul, die gerade vom ZONTA-Club Bruchsal
WeiterlesenElternbrief März 2025
Liebe Eltern,
ich möchte Ihnen gern ein kurzes Update geben, was am Schönborn-Gymnasium derzeit geschieht und was ansteht.
Wettbewerbe
außerunterrichtliche Aktionen
Anmeldung Fünftklässler
Termine
Kuchenverkauf zugunsten der Perugruppe Karlsdorf-Neuthard – ein voller Erfolg!

Mit großem Engagement haben die SchülerInnen der Geo-Kurse der K2 einen Kuchenverkauf organisiert, bei dem insgesamt 465 € für die Perugruppe Karlsdorf-Neuthard zusammengekommen sind. Der Erlös wird dazu verwendet, die Partnerschaft zu unterstützen und Projekte vor Ort zu fördern. Neben
WeiterlesenLandesbester bei der Zertifikatsklausur Mathematik

In der Kursstufe wird am Schönborn-Gymnasium seit vielen Jahren das Wahlfach „Vertiefungskurs Mathematik“ angeboten. Schülerinnen und Schüler, welche sich für ein Studium im MINT-Bereich interessieren, werden in diesem Kurs auf den Übergang zur Hochschule vorbereitet. Es werden vertiefte mathematische Kenntnisse
WeiterlesenZweite Teilnahme – zweiter Sieg!

Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen (Kreisfinale) Am 29.01.2025 fand in Odenheim der Kreisentscheid der U14 Turnerinnen statt. Die Mannschaft des Schönborn-Gymnasiums bestand aus sechs hoch motivierten Schülerinnen der Klassen 6 und 7, die zeigen wollten, was sie können. Doch
WeiterlesenMixed – Volleyballturnier am SBG

Am Freitag vor dem Halbjahreswechsel fand am Schönborn-Gymnasium ein Volleyballturnier für die Kursstufen statt. Gemeldet waren insgesamt 7 Mannschaften mit 6 Spielerinnen und Spielern, darunter auch ein Team, es nannte sich die „Schlechtschmetterfront“, mit Schülerinnen und Schülern des St. Paulusheim,
WeiterlesenHerausragende Kunstwerke von Schülerinnen des Schönborn-Gymnasiums beim internationalen Friedensplakatwettbewerb 2024

„Grenzenloser Frieden“ war in diesem Jahr das Motto beim jährlichen Wettbewerb des Lions-Club. Auf Schulebene erreichten Flavia Friedrich (7b) den 1. Platz, Sarah Schober (7a) den 2. Platz und Nora Hüttner (7b) den 3. Platz. Die Jury hatte es sicherlich nicht leicht, unter den zahlreichen Einreichungen aus der Klassenstufe 7 die Schulpreisträger zu küren. Flavia Friedrich konnte sich zudem mit ihrem tollen Plakat auch auf Distriktebene durchsetzen und erzielte dort einen 2. Platz.
Weiterlesen