Über 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bleibt es eine Herausforderung nicht nur für die junge Generation, sich mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte zu beschäftigen. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht besuchten die
WeiterlesenVon der Lokalpolitik bis zum Blick auf Europa: Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums sind aktiv dabei

Wenn in der Zeit vom 7. – 9. Mai aus 55 Bewerberinnen und Bewerbern der 14-köpfige Jugendgemeinderat gewählt wird, stehen auch zehn Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums zur Wahl. Hakim Berdaoui, Charlotte Magez, Merlin Baschin, Polina Maslobojev, Sören Bürkle, Angelina
Weiterlesen10 Tage in Mumbai – kein gewöhnlicher Schüleraustausch

Nachdem 23 indische Schüler aus Mumbai vom 14. bis zum 22. Oktober bei ihren jeweiligen deutschen Austauschpartnern des Schönborn-Gymnasiums gewohnt hatten, war es nun am 26. Januar für uns an der Zeit, die aufregende Reise nach Indien anzutreten. Nach einem
WeiterlesenAutorenlesung von Marlene Röder am SBG

„Ein Thema, das etwas mit unserer alltäglichen Erfahrung zu tun hat“ – diese Vorbemerkung zur zeitlosen Relevanz von Marlene Röders Jugendbuch Zebraland, mit der Jörg Wetzel seine einführenden Worte zur Autorenlesung beschließt, beschäftigt die Schüler der 8. Klassen während der
WeiterlesenPraktikum unter Profis – Neigungskurs Chemie am KIT

Der Neigungskurs Chemie der Kursstufe 2 besuchte mit Herrn Fütterer das KIT in Karlsruhe. In einem Einführungsvortrag wurden die Schülerinnen und Schüler mit der Arbeitsweise am KIT und den standortspezifischen Besonderheiten vertraut gemacht. Beim Rundgang durch die aktuelle Versuchsausstellung konnte
WeiterlesenSchönborn-Gymnasium erkundet SEW-EURODRIVE

Die Geographiekurse der Kursstufe 2 des Schönborn-Gymnasiums besuchten im Oktober erfolgreich das SEW-Eurodrive in Graben-Neudorf. Für die Durchführung einer Betriebserkundung hatten die beiden begleitenden Lehrer, Herr Fütterer und Herr Fritz, dieses weltweit erfolgreiche Hightech-Unternehmen in der Nähe ausgewählt, wo die
WeiterlesenSchulleiter Jürgen Mittag geht in Ruhestand

Ehre, wem Ehre gebührt. Oberstudiendirektor Jürgen Mittag wurde in feierlichem Rahmen, begleitet von vielen Reden, in denen immer wieder auf seine Authentizität, seinen Weitblick und seine kollegiale Art abgehoben wurde, offiziell verabschiedet. Die Schulleiter der Bruchsaler Schulen überreichten ihm unter
WeiterlesenAfter Midday
SBG-TV hat zum Abschied von Herrn Mittag einen Film gedreht. Soviel war sofort klar: Ein Feelgood-Movie mit Happy Ending lässt sich aus dem Plot nicht machen. Was herauskam, ist tatsächlich nichts für schwache Nerven. Den Trailer kann man hier sehen
WeiterlesenKonzertreise der Chorklasse – auch in der französischen Presse!

Im vergangenen Jahr Hamburg, diese Mal in Frankreich. Die Chorklasse des Schönborn-Gymnasiums war wieder mit einem tollen Programm unterwegs. Musik von Klassik bis Pop, dazu drei Songs aus dem französischen Film „Les Choristes“ (Die Kinder des Monsieur Mathieu). Gleich nach
WeiterlesenIt’s alright: Englischunterricht im Fernlernen

Wie soll das gut gehen, wochenlanger Unterricht ohne Präsenz in der Schule? Es geht besser, als mancher so denken mag – und dies finden im Moment auch die Fünftklässler am Schönborn-Gymnasium.
Wichtig ist es, dass die Schülerinnen und Schüler trotz der geschlossenen Schulhäuser eine feste Struktur im Lernalltag erleben können. Am SBG schätzen es die Kinder – und Rückmeldungen zufolge auch deren Eltern – sehr, dass ihr Unterricht exakt nach Stundenplan und mit Videokonferenzen in allen Stunden stattfindet, wie er es sonst auch im Klassenzimmer würde.