Im Rahmen der Beschäftigung mit dem Islam im Religions- und Ethikunterricht konnten die vier achten Klassen des Schönborn-Gymnasiums in diesem Sommer wieder die DiTiB Moschee in Bruchsal besuchen. Der Schuldekan und Religionslehrer Herr Vehmann hatte diesen Besuch nach längerer, coronabedingter
WeiterlesenViel Sport, Spaß und Spiel bei gelungenen Bundesjugendspielen

Endlich konnten am Schönborn-Gymnasium nach langer coronabedingter Pause wieder die Bundesjugendspiele stattfinden. Für viele junge Schülerinnen und Schüler war es am 22.06.23 seit 2019 das erste Mal, dass sie sich im Stadion der TSG Bruchsal miteinander sportlich messen konnten, und
WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme am Bruchsaler Hoffnungslauf

Auch in diesem Schuljahr fanden sich wieder Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums, die mit großem Engagement am 26. Bruchsaler Hoffnungslauf teilnahmen. Die Ergebnisse wurden Ende Juni bekannt gegeben: Am 5. Mai 2023 erliefen insgesamt 14 Schulen unter dem Motto „Laufend
WeiterlesenTrauerfeier für die verstorbene Lehrerin Andrea Krauth

Am Freitag, den 21. April, fand um 14.30 Uhr am Schönborn-Gymnasium die schulische Trauerfeier für Andrea Krauth statt. In der sonnendurchfluteten, reich mit Blumen geschmückten Mensa gedachten viele trauernde Menschen ihrer allzu plötzlich und viel zu jung verstorbenen Lehrerin, Freundin und Kollegin.
WeiterlesenUne journée extraordinaire: das Xenia-Theater zu Gast am Schönborn-Gymnasium

Oh là là, c’est extra – extraordinaire, exceptionelle, magnifique! Vous comprenez? Mais oui.
Die Französisch Lernenden der sechsten und siebten Klassen des SBG durften am 23. März 2023 die Erfahrung machen, dass es bereits nach ein oder zwei Jahren Französischunterricht gut möglich ist, einem bilingualen Theaterstück mit großem Amusement zu folgen: Denn das Xenia-Theater gab in der Mensa des SBG seine kurzweilige Komödie „La journée extraordinaire de Madame Lapuce“ zum besten.
Adventskonzert des SBG: Himmlische Klänge und gemeinsames Musizieren der „Lichterkinder“

Im Foyer des Neubaus war am 15. Dezember schon einige Zeit vor dem Beginn des abendlichen Adventskonzerts kein Platz mehr zu ergattern: Endlich durften sich viele verschiedene Ensembles und musikalisch aktive Klassen des SBG nach zwei Jahren Zwangspause wieder einem erwartungsfreudigen Publikum präsentieren. Und wie schön und auch tröstlich Musik und gemeinsames Singen sein kann, zeigte sich in diesem zweiteiligen Adventskonzert in besonderer Weise.
WeiterlesenDas Fach Ethik

Ethik (< griech. „Sittenlehre, Brauch, Gewohnheit“) fragt nach dem guten Handeln des Menschen und reflektiert die menschlichen Moralvorstellungen. Traditionell ist sie ist ein Teilbereich der Philosophie, die praktische Philosophie.
WeiterlesenWenn es brandgefährlich wird…

Was tun, wenn es an der Schule einmal wirklich brennt? In jedem Jahr wird zum Schuljahresbeginn thematisiert, wie man sich genau zu verhalten hat und was man beachten muss, wenn ein Feueralarm ausgelöst wird. Beim Probealarm wird zudem immer wieder geübt, das Schulhaus schnell und geordnet zu verlassen und sich am Sammelplatz zu versammeln.
In diesem Herbst wurde darüber hinaus nicht nur ein besonderer Übungseinsatz der Freiwilligen Feuerwehr am Schönborn-Gymnasium durchgeführt, sondern es gab zusätzlich auch noch eine Brandschutzhelfer-Ausbildung für Lehrerinnen und Lehrer durch einen externen Dienstleiter.
Gelungene Übung der Freiwilligen Feuerwehr am Schönborn-Gymnasium

Am Abend des 28. September war am Schönborn-Gymnasium ungewöhnlich viel los: Die wöchentliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal fand an diesem Mittwochabend mit der unterstützenden Beteiligung von Ersthelfern am SBG statt – eine auch für die beteiligten Schülerinnen und Schüler ebenso spannende wie lehrreiche Veranstaltung.
WeiterlesenMusikalischer Jahresausklang beim Sommerfest und bei „Yes Jazz“ am SBG

Von den vielfältigen musikalischen Aktivitäten am Schönborn-Gymnasium profitierten gleich zwei Veranstaltungen am Ende des Schuljahres.
Zum einen fand am 22. Juli nach zwei Jahren Pause endlich wieder das traditionelle Schulfest des SBG statt. Bei sommerlich heißen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein konnte die Schulgemeinde am letzten Freitagnachmittag bei allerlei kulinarischen Köstlichkeiten unter den schattigen Kastanien zusammenfinden.


