Im Gemeinschaftskundeunterricht der Klasse 10 c setzten sich die Schülerinnen und Schüler in diesem Frühjahr am SBG intensiv mit der ebenso wichtigen wie schwierigen Thematik von Flucht, Migration und Integration auseinander: Woher kommen eigentlich die Flüchtlinge? Wie ist die Zuwanderung nach Europa und nach Deutschland genau geregelt? Wann gilt das Zuwanderungsrecht und wann das Asylrecht – und wer hat Anspruch auf Asyl?
WeiterlesenEine ganz besondere Leseerfahrung: Das Junge Nationaltheater Mannheim digital zu Gast im Deutschunterricht am SBG

Wie schön und wie ungemein spannend es sein kann, etwas vorgelesen zu bekommen, durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 b des Schönborn-Gymnasiums am 6. Mai gemeinsam erleben: Der Schauspieler Sebastian Reich des Jungen NTM war digital zu Gast im Deutschunterricht und las den Schülerinnen und Schülern aus Otfried Preußlers „Krabat“ vor.
WeiterlesenKommunaler Klimaschutz – SchülerInnen des Schönborn-Gymnasiums zeigen‘s der Kommune

Klimaschutz ist eine der größten und drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Auch die Stadt Bruchsal fördert aktiv den kommunalen Klimaschutz und hat nach erfolgreicher Bewerbung durch die Umweltbeauftragte Frau Renate Korin im Jahr 2019 vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
WeiterlesenVirtueller Spanienaustausch des SBG in Corona-Zeiten

Es hätte so schön sein können: Strahlend blauer Himmel, warme Sonnenstrahlen, das sanfte Rauschen des Meeres im Hintergrund und die Ruinen des ehemaligen Amphitheaters von Tarragona im Vordergrund… Leider aber machte die Corona-Pandemie auch diesem schönen Plan einen Strich durch
WeiterlesenEin neuer Flyer vom SBG zeigt: Nachhaltigkeit kann man lernen!

Der Begriff der „Nachhaltigkeit“ ist in letzter Zeit in aller Munde. Angesichts von zunehmendem Plastikmüll sowie von zunehmender Umweltzerstörung und CO2-Belastung wissen wir alle, dass wir an unserer Lebensweise dringend etwas ändern müssen – und nicht nur global in der
WeiterlesenFrankreich ins Klassenzimmer geholt

Am Schönborn-Gymnasium kann man bereits ab der 6. Klasse Französisch lernen, diese für Europa so wichtige und schöne Sprache unseres befreundeten Nachbarlandes. Die französische Grenze ist von Bruchsal nicht weit, und doch haben Schülerinnen und Schüler oft nicht allzu viele
WeiterlesenSportunterricht einmal anders: Rollstuhlbasketball am SBG

Am 18. Februar war der Badische Behinderten- und Rehabilitationsverband e.V. (BBS) am Schönborn-Gymnasium zu Gast und ließ die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen ganz neue, ebenso spannende wie wertvolle Erfahrungen machen. Unter dem Motto „Behindertensport macht Schule“ konnten die
WeiterlesenZu Besuch in der Sultan-Ahmet-Moschee

Wir leben in einer pluralistischen Gesellschaft, in der Menschen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit oder auch ohne Bekenntnis zusammenleben. Deshalb ist es bereits für junge Menschen sehr wichtig, dass man jeweils einige grundlegende Dinge über andere Religionen weiß und die wichtigen Werte von
Weiterlesen„Macht hoch die Tür“ – ein gelungenes Adventskonzert mit Genuss für alle Sinne

Wer möchte nicht gern in der oftmals überfrachteten Vorweihnachtszeit ein wenig abtauchen in die klangliche Vielfalt der Musik und innerlich ein wenig zur Ruhe kommen angesichts vollgepackter Terminkalender? Das Adventskonzert des Schönborn-Gymnasiums, das am 5. Dezember im weihnachtlich geschmückten Atrium
WeiterlesenZu Gast beim Bruchsaler Schlossgespräch mit Tanja Kinkel

Es gibt wohl kaum ein wichtigeres aktuelles Thema als die Debatte um den Klimawandel und den momentanen und zukünftigen Umgang mit unserem gefährdeten Planeten. Ein Thema, das spätestens seit den „Fridays-for-Future“-Demonstrationen auch Kinder und Jugendliche umtreibt und unsere Gesellschaft vor
Weiterlesen

