Am 24. Juli um 19 Uhr war es endlich so weit: Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020 bekamen am Schönborn-Gymnasium ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Dieses eigentlich jährlich wiederkehrende Ereignis war in diesem Jahr alles andere als selbstverständlich – nicht nur
WeiterlesenNeuer Schulleiter am SBG: Georg Leber

Seit heute, Freitag 12.7.2019 ist es offiziell: Der neue Schulleiter des Schönborn-Gymnasiums heißt Georg Leber. Herr Leber war zuletzt Schulleiter an der Deutschen Schule der Borromäerinnen in Kairo. Er wird offiziell ab 1.8.2019 die seit zwei Jahren vakante Stelle des
WeiterlesenSieger der schulinternen Challenges prämiert

Kunst machen, ohne Pinsel, Farben oder Kunstmaterialien – geht das? Aber klar! Die Corona-Zeit macht erfinderisch und seit einigen Wochen finden sich mehr und mehr bekannte Kunstwerke im Internet wieder. Doch handelt es sich hierbei um die berühmten Originale? Bei
WeiterlesenNunca más en los tiempos de Corona – zwei Zeitzeuginnen zu Gast im Fernlernunterricht

Auch in Zeiten von Corona konnten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des SBG im Fach Spanisch eine ganz besondere Erfahrung machen: Im Rahmen der Lektüreeinheit über „La memoria de los seres perdidos“ von Jordi Sierra i Fabra wurden die
WeiterlesenSelbstporträt beim häuslichen Arbeiten am Schreibtisch

Während des Fernlernens haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a und 6b mit dem Thema Selbstporträt beschäftigt. Die Kunstlehrerin Birgit Schott hat ihnen die Aufgabe gestellt, sich selbst beim häuslichen Lernen am Schreibtisch zu betrachten und bildlich darzustellen.
WeiterlesenNeue Rundbänke im Pausenhof

Tritt man durch das Tor des Schönborn-Gymnasiums in den Innenhof, fällt der Blick sogleich auf zwei mächtige Kastanienbäume, die im Frühling wunderbar blühen, im Sommer wohltuenden Schatten spenden und im Herbst blanke, große Kastanien liefern, die vor allem bei Schülerinnen
WeiterlesenRobinson Crusoe im Fernlernunterricht

Was zeichnet Robinson Crusoe, den Protagonisten aus Daniel Defoes Abenteuerroman, aus? Die Begriffe Tatkraft, Flexibilität, Improvisationsvermögen, Mut, Disziplin, Geduld und Hoffnung, stehen auf der Liste der Klasse 5a, die den Roman während der Zeit des Fernlernens mit ihrer Deutschlehrerin Kristina
WeiterlesenVideokonferenz mit Michael Bloss, Mitglied des Europäischen Parlaments

Michael Bloss, Mitglied des Europäischen Parlaments, folgte der Einladung von Lea Bruns, Referendarin für Gemeinschaftskunde, und nahm an einer Videokonferenz mit allen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 des Schönborn-Gymnasiums teil. Diese Veranstaltung war die erste außerunterrichtliche Veranstaltung seit der
WeiterlesenVon Politikverdrossenheit keine Spur – fünf Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums wurden in den Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal gewählt
Der Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal setzt sich aus 14 Mitgliedern zusammen, die gemeinsam die Interessen der Jugendlichen der Kernstadt und der Ortsteile vertreten und entsprechende Pläne und Aktionen vorantreiben. Aufgrund der Corona-Krise musste die Wahl, die gewöhnlich an den Bruchsaler
WeiterlesenSina Mensak unter den Gewinnern des 50. Internationalen Jugendwettbewerbs der Volksbanken

„Glücksmomente haben für mich mit Wärme und Geborgenheit zu tun. Glück ist sehr individuell. Es ist wichtig, jungen Menschen aufzuzeigen, dass es die eigene Interpretation von Glück gibt“, so die Schirmherrin Iris Berben in ihrer Rede zur Wettbewerbseröffnung. Die Schülerin
Weiterlesen