Die Fachschaft Sport organisierte in diesem Frühjahr erneut das Projekt „Behindertensport macht Schule“ und hatte dafür erfahrene Trainer des Badischen Behinderten- und Rehabilitationsverbands e.V. (BBS) an das Schönborn-Gymnasium eingeladen. Die Veranstaltung fand für alle 8. Klassen jeweils eine Doppelstunde lang
WeiterlesenZweite Teilnahme – zweiter Sieg!

Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen (Kreisfinale) Am 29.01.2025 fand in Odenheim der Kreisentscheid der U14 Turnerinnen statt. Die Mannschaft des Schönborn-Gymnasiums bestand aus sechs hoch motivierten Schülerinnen der Klassen 6 und 7, die zeigen wollten, was sie können. Doch
WeiterlesenMixed – Volleyballturnier am SBG

Am Freitag vor dem Halbjahreswechsel fand am Schönborn-Gymnasium ein Volleyballturnier für die Kursstufen statt. Gemeldet waren insgesamt 7 Mannschaften mit 6 Spielerinnen und Spielern, darunter auch ein Team, es nannte sich die „Schlechtschmetterfront“, mit Schülerinnen und Schülern des St. Paulusheim,
WeiterlesenKünstliche Intelligenz im Fokus: am SBG fand das 9. Bruchsaler Bildungsforum statt

KI oder auch AI entwickelt sich im Moment rasend schnell weiter und wird gegenwärtig mit allen Chancen und Risiken vielfältig diskutiert. So war es eine sehr aktuelle Thematik, zu der man am 27. November eine ganz besondere Veranstaltung in der Mensa des Schönborn-Gymnasiums erleben durfte: Ab 17.30 Uhr fand dort das renommierte neunte Bruchsaler Bildungsforum zum Thema „Denken adieu? KI und ChatGPT machen Schule“ statt.
Als prominenter Redner war der Journalist und Youtuber Mirko Drotschmann eingeladen, den viele als „MrWissen2go“ von seinen zahlreichen Videos her kennen.
WeiterlesenErster Platz beim 27. Bruchsaler Hoffnungslauf

Das Schönborn-Gymnasium konnte in diesem Jahr beim bereits 27. Bruchsaler Hoffnunglauf einen großen Erfolg für sich verbuchen: Insgesamt erreichten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit vereinten Kräften eine Laufleistung von über 3800 km. Dadurch konnten der Caritas Bruchsal Spendengelder in Höhe von 1.313,00 € überwiesen werden. Im Rahmen der Auswertung der Schulen („Sparkassen-Schulpreis“) bedeutet dies den ersten Platz.
WeiterlesenErste Teilnahme und gleich erfolgreich!

Am 24.01.24 nahm die U14 Mädchenmannschaft des SBGs zum ersten Mal bei Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen teil.
Nach einer etwas holprigen Anfahrt mussten die Mädchen leider gleich mit ihrem unsichersten Gerät, dem Reck, beginnen. Dementsprechend hoch war die Anspannung. Nach der Erinnerung daran, dass es in erster Linie darum ging, das eigene Können zu zeigen und einen schönen Wettkampftag zu erleben, ließ die Aufregung etwas nach. Als dann alle ihre Übung sauber durchgeturnt hatten, war der Knoten geplatzt und die Mädchen gingen deutlich entspannter zum Schwebebalken. Auch hier konnten etliche Punkte gesammelt werden, bevor die Übungen am Boden folgten. Dies war bereits in den vorherigen Trainingseinheiten das sicherste Gerät. Die Mädchen erfüllten die eigenen Erwartungen und erturnten zusammen sagenhafte 44,1 von 45 möglichen Punkten.
WeiterlesenGroßes Angebot an Arbeitsgemeinschaften in diesem Schuljahr

Erfreulicherweise gibt es für das Schuljahr 2023/24 wieder ein sehr vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften am Schönborn-Gymnasium. Sei es Musik, Sport, soziales Engagement, Kreatives oder Interesse an Computern und Technik: für alle ist etwas dabei. Dabei finden sich altbewährte wie auch ganz neue Angebote.
WeiterlesenViel Sport, Spaß und Spiel bei gelungenen Bundesjugendspielen

Endlich konnten am Schönborn-Gymnasium nach langer coronabedingter Pause wieder die Bundesjugendspiele stattfinden. Für viele junge Schülerinnen und Schüler war es am 22.06.23 seit 2019 das erste Mal, dass sie sich im Stadion der TSG Bruchsal miteinander sportlich messen konnten, und
WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme am Bruchsaler Hoffnungslauf

Auch in diesem Schuljahr fanden sich wieder Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums, die mit großem Engagement am 26. Bruchsaler Hoffnungslauf teilnahmen. Die Ergebnisse wurden Ende Juni bekannt gegeben: Am 5. Mai 2023 erliefen insgesamt 14 Schulen unter dem Motto „Laufend
WeiterlesenSport am SBG

Raus aus dem Klassenzimmer, Sportschuhe geschnürt und los geht’s!!!
Sport am SBG: Das bedeutet Vielfalt, Abwechslung und vor allem Gemeinschaft. Wir wollen miteinander und gegeneinander spielen, sowie uns gegenseitig helfen und unterstützen. In der Unterstufe steht der spielerische und freudbetonte Umgang mit Bällen im Mittelpunkt der Spiel-Schule. Dadurch verbessern sich die technischen, koordinativen und taktischen Handlungsmöglichkeiten, sodass in der Mittelstufe zunehmend sportspielspezifischer mit dem Handball, Volleyball, Fußball und Basketball kooperiert werden kann. Das Basis- und das Leistungsfach Sport in der Oberstufe ermöglicht noch einmal eine individuelle Schwerpunktsetzung in der Ausbildung der sportspielspezifischen Spielfähigkeit.
Weiterlesen