Auf die allgemeine Hochschulreife werden Schülerinnen und Schüler jahrelang vorbereitet: Es ist das Abitur, das mit fundierter Allgemeinbildung und attestierter Studierfähigkeit als angestrebtes Ziel am Ende der mindestens achtjährigen gymnasialen Schullaufbahn steht. Und junge Menschen werden nicht nur jahrelang darauf vorbereitet, sondern sie müssen sich natürlich auch selbst aktiv darauf vorbereiten.
Nicht allen fällt es dabei leicht, die anstehenden Prüfungen strukturiert und gut organisiert in den Blick zu nehmen und so gut vorbereitet in das schriftliche und mündliche Abitur gehen zu können. Hierfür gibt es am Schönborn-Gymnasium ganz gezielt Unterstützung: Die von der Lehrerin Nicole Parlitz geleitete Präventionsveranstaltung „Gut vorbereitet ins schriftliche Abitur in K2“ gibt ganz gezielt Hinweise zu Motivation und Zeitplanung beim Lernen. Das oberste Ziel ist dabei die „Stressvermeidung durch gute Prüfungsvorbereitung“.
Gut vorbereitet ins schriftliche Abitur 2024
