Ein denkmalgeschütztes Gebäude zu erhalten, kostet Mühe und viel Geld. Die Stadt Bruchsal hat tief in den Geldbeutel gegriffen und das Glasdach der Schule, das im Laufe der Jahre an einigen Stellen undicht geworden war, umfassend saniert. In aufwendiger Arbeit
WeiterlesenVirtueller Spanienaustausch des SBG in Corona-Zeiten

Es hätte so schön sein können: Strahlend blauer Himmel, warme Sonnenstrahlen, das sanfte Rauschen des Meeres im Hintergrund und die Ruinen des ehemaligen Amphitheaters von Tarragona im Vordergrund… Leider aber machte die Corona-Pandemie auch diesem schönen Plan einen Strich durch
WeiterlesenNunca más en los tiempos de Corona – zwei Zeitzeuginnen zu Gast im Fernlernunterricht

Auch in Zeiten von Corona konnten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des SBG im Fach Spanisch eine ganz besondere Erfahrung machen: Im Rahmen der Lektüreeinheit über „La memoria de los seres perdidos“ von Jordi Sierra i Fabra wurden die
WeiterlesenSelbstporträt beim häuslichen Arbeiten am Schreibtisch

Während des Fernlernens haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a und 6b mit dem Thema Selbstporträt beschäftigt. Die Kunstlehrerin Birgit Schott hat ihnen die Aufgabe gestellt, sich selbst beim häuslichen Lernen am Schreibtisch zu betrachten und bildlich darzustellen.
WeiterlesenRobinson Crusoe im Fernlernunterricht

Was zeichnet Robinson Crusoe, den Protagonisten aus Daniel Defoes Abenteuerroman, aus? Die Begriffe Tatkraft, Flexibilität, Improvisationsvermögen, Mut, Disziplin, Geduld und Hoffnung, stehen auf der Liste der Klasse 5a, die den Roman während der Zeit des Fernlernens mit ihrer Deutschlehrerin Kristina
WeiterlesenVideokonferenz mit Michael Bloss, Mitglied des Europäischen Parlaments

Michael Bloss, Mitglied des Europäischen Parlaments, folgte der Einladung von Lea Bruns, Referendarin für Gemeinschaftskunde, und nahm an einer Videokonferenz mit allen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 des Schönborn-Gymnasiums teil. Diese Veranstaltung war die erste außerunterrichtliche Veranstaltung seit der
WeiterlesenVon Politikverdrossenheit keine Spur – fünf Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums wurden in den Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal gewählt
Der Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal setzt sich aus 14 Mitgliedern zusammen, die gemeinsam die Interessen der Jugendlichen der Kernstadt und der Ortsteile vertreten und entsprechende Pläne und Aktionen vorantreiben. Aufgrund der Corona-Krise musste die Wahl, die gewöhnlich an den Bruchsaler
Weiterlesen„Fast Food unter der Lupe“ – das SBG zu Besuch im Bruchsaler Ernährungszentrum

Sogenanntes „Fast-Food“ erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. So greifen auch Jugendliche beim Essen gerne zu Burger, Döner, Pizza und Co. Aber wissen sie eigentlich genau, was sie da essen? Und ob es auch gesund und ausgewogen ist? Im
WeiterlesenFrankreich ins Klassenzimmer geholt

Am Schönborn-Gymnasium kann man bereits ab der 6. Klasse Französisch lernen, diese für Europa so wichtige und schöne Sprache unseres befreundeten Nachbarlandes. Die französische Grenze ist von Bruchsal nicht weit, und doch haben Schülerinnen und Schüler oft nicht allzu viele
WeiterlesenSportunterricht einmal anders: Rollstuhlbasketball am SBG

Am 18. Februar war der Badische Behinderten- und Rehabilitationsverband e.V. (BBS) am Schönborn-Gymnasium zu Gast und ließ die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen ganz neue, ebenso spannende wie wertvolle Erfahrungen machen. Unter dem Motto „Behindertensport macht Schule“ konnten die
Weiterlesen