Im Schuljahr 2021/22 haben Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums an mehreren Mathematik-Wettbewerben erfolgreich teilgenommen, mit den Klassenstufen 5 und 6 auch am sogenannten „Känguru-Wettbewerb“. Dieser lädt jährlich im März zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein und soll bereits in der Unterstufe Lust auf Mathematik machen, was am SBG dank der Unterstützung der Mathematiklehrerinnen Frau Seebach und Frau Wittemann-Haas auch bestens gelang.
WeiterlesenDie 6. Klassen des SBG besuchen die Karlsruher Synagoge

Ende Juni besuchten alle vier sechsten Klassen des Schönborn-Gymnasiums die Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde Karlsruhe in der Knielinger Allee. Dank der Initiative von Herrn Speder konnte nach zweijähriger Pause wieder ein Besuch organisiert werden, auf den sich alle Beteiligten sehr freuten.
Die Klassen 6a und 6b reisten am 23. Juni zusammen mit ihren Religionslehrern Herrn Speder und Herrn Vehman sowie ihrer Ethiklehrerin Frau Straub, die Klassen 6c und 6d eine Woche später am 30. Juni zusammen mit ihren Religionslehrern Herrn Hirth und Frau Dr. Jabbarian sowie ihrer Ethiklehrerin Frau Dr. Thern. Alle Gruppen hatten sich auf diesen Besuch durch eine gründliche Beschäftigung mit dem Judentum gut vorbereitet und waren gespannt, eine Synagoge in der Nähe selbst erleben zu dürfen.
Erfolgreiche Teilnahme des SBG am Tag der Mathematik

Für mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 und 2 gab es in diesem Frühjahr wieder die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Aufgabenwettbewerb auszuprobieren. Denn am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fand am 12. März wieder der alljährliche
WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ 2022 der Stiftung Humanismus Heute

Mit einer Hausarbeit zum Thema „Ist das Handwerk ein Maßstab für gesichertes Wissen? Und wenn ja – was bedeutet das für die Philosophie?“ zu Textstellen aus Platons Apologie des Sokrates hat Pelle Holub (K2) in der ersten Runde des Landeswettbewerbs
WeiterlesenKunstgalerie
„Vive la Freundschaft!“

Das Land Baden-Württemberg hat neben sieben weiteren Schulen auch das Schönborn-Gymnasium (SBG) in Bruchsal mit dem „Oberrheinsiegel“ ausgezeichnet. Es würdigt damit eine dauerhafte grenzüberschreitende Ausrichtung der Schulen. Damit werden diese als vorbildliche Impulsgeber erkennbar. Gleichzeitig wirbt das Siegel für die
WeiterlesenBelvedere Clothing: Seminarkurs am SBG gründet eigene Firma

Nicht selten finden Jugendliche, dass man in der Schule zu wenig Praktisches lernt, wie etwa über Finanzen oder über die Berufswelt. Seit kurzem gibt es deshalb am Schönborn-Gymnasium eine Schülerfirma mit dem Namen “Belvedere Clothing”, deren erfolgreiche Gründung im Rahmen eines Seminarkurses der Kursstufe 1 unter der Leitung von Hans-Dieter Weidner und Sina Franken erfolgte.
Mit dem sogenannten “Junior-Expert-Programm”, das dies ermöglicht, hat Frau Franken bereits gute Erfahrungen machen können. Mithilfe dieses Programms können die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses lernen, wie man eine eigene Firma aufbaut, leitet und bis zur Marktreife führt; dabei steht das Erleben von „Wirtschaft live“ im Vordergrund.
Besuch der Schokoladenausstellung: Macht Schokolade glücklich?

Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema „Glückliches und gutes Leben“ besuchte die Ethikgruppe der Klassen 6a und 6b mit ihrer Lehrerin Monika Straub die Ausstellung „Kakao und Schokolade“ im Bruchsaler Schloss. Dass Schokolade allein nur ein bisschen und auch nur zeitweilig glücklich machen kann, war natürlich allen vorher klar, trotzdem waren alle froh über diese willkommene Abwechslung vom Schulalltag.
WeiterlesenAdventliche Klänge stimmen auf Weihnachten ein

Wer hätte geahnt, dass wieder ein Schuljahr ohne ein traditionelles Weihnachtskonzert auskommen muss? So ganz wollte man das am Schönborn-Gymnasium nicht hinnehmen, denn ohne alle weihnachtliche Klänge kann man sich doch nicht recht auf Weihnachten freuen. Vielmehr scheint Musik in Corona-Zeiten wichtiger denn je – gefragt waren da also alternative und kreative Ideen, um auch unter Corona-Bedingungen Musik machen zu können.
WeiterlesenLaufend Gutes tun! – Hoffnungslauf 2021: Erfolg!

Nach dem Motto „Wir laufen getrennt und hoffen gemeinsam“
laden wir alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern des SBG herzlich ein, am
diesjährigen Hoffnungslauf der Caritas Bruchsal teilzunehmen. Er findet als
Laufwoche vom 4.bis 10. Oktober 2021 statt.