Belvedere Clothing: Seminarkurs am SBG gründet eigene Firma

Belvedere Clothing: Seminarkurs am SBG gründet eigene Firma

Nicht selten finden Jugendliche, dass man in der Schule zu wenig Praktisches lernt, wie etwa über Finanzen oder über die Berufswelt. Seit kurzem gibt es deshalb am Schönborn-Gymnasium eine Schülerfirma mit dem Namen “Belvedere Clothing”, deren erfolgreiche Gründung im Rahmen eines Seminarkurses der Kursstufe 1 unter der Leitung von Hans-Dieter Weidner und Sina Franken erfolgte.
Mit dem sogenannten “Junior-Expert-Programm”, das dies ermöglicht, hat Frau Franken bereits gute Erfahrungen machen können. Mithilfe dieses Programms können die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses lernen, wie man eine eigene Firma aufbaut, leitet und bis zur Marktreife führt; dabei steht das Erleben von „Wirtschaft live“ im Vordergrund.

Weiterlesen

Besuch der Schokoladenausstellung: Macht Schokolade glücklich?

Besuch der Schokoladenausstellung: Macht Schokolade glücklich?

Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema „Glückliches und gutes Leben“ besuchte die Ethikgruppe der Klassen 6a und 6b mit ihrer Lehrerin Monika Straub die Ausstellung „Kakao und Schokolade“ im Bruchsaler Schloss. Dass Schokolade allein nur ein bisschen und auch nur zeitweilig glücklich machen kann, war natürlich allen vorher klar, trotzdem waren alle froh über diese willkommene Abwechslung vom Schulalltag.

Weiterlesen

Adventliche Klänge stimmen auf Weihnachten ein

Adventliche Klänge stimmen auf Weihnachten ein

Wer hätte geahnt, dass wieder ein Schuljahr ohne ein traditionelles Weihnachtskonzert auskommen muss? So ganz wollte man das am Schönborn-Gymnasium nicht hinnehmen, denn ohne alle weihnachtliche Klänge kann man sich doch nicht recht auf Weihnachten freuen. Vielmehr scheint Musik in Corona-Zeiten wichtiger denn je – gefragt waren da also alternative und kreative Ideen, um auch unter Corona-Bedingungen Musik machen zu können.

Weiterlesen

Das Fach Musik

Die Fachschaft Musik am SBG: Frau Lehrian, Herr Dotzauer und Herr Wetzel. Im Unterricht musizieren und singen wir viel. Wir lernen Komponisten, Instrumente und vieles mehr kennen. Und: Wir bieten dir tolle AGs, wo du dein Talent einbringen kannst. Und alle

Weiterlesen

Die Französisch Fachschaft stellt sich vor

Bonjour!   Salut!     Ça va?Herzlich willkommen zu Französisch am SBG!Wir möchten einen ersten Eindruck dieser schönen Sprache vermitteln, die an unserer Schule ab der Klasse 6 unterrichtet wird.Wir zeigen dir Ergebnisse aus unserem Französisch-Unterrichtsalltag und laden dich ein, selbst erste Erfahrungen mit Französisch

Weiterlesen

Die Frage nach den Menschenrechten: “Derechos humanos” im Spanischunterricht am SBG

Die Frage nach den Menschenrechten: “Derechos humanos” im Spanischunterricht am SBG

Ein gerade in der heutigen Zeit immer wieder spannendes und aktuelles Thema ist das der Menschenrechte – im Spanischen “derechos humanos”. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10c des SBG hatten Ende Juni die Gelegenheit, sich mit diesen genauer auseinanderzusetzen, als sie fachkundigen Besuch in ihrem Unterricht erhielten. Ihre Spanischlehrerin Simone Schönung hatte Frau Debora Georgi von der OEA (Organización de los Estados Americanos) zu einem digitalen Vortrag an das Schönborn Gymnasium eingeladen. Dabei erhielten die Zehntklässler interessante Einblicke in die Arbeit dieser Organisation und konnten Frau Georgi auch persönliche Fragen stellen.

Weiterlesen

Ein Projekt der Klasse 10 c zur komplexen Thematik von Flucht, Migration und Integration

Ein Projekt der Klasse 10 c zur komplexen Thematik von Flucht, Migration und Integration

Im Gemeinschaftskundeunterricht der Klasse 10 c setzten sich die Schülerinnen und Schüler in diesem Frühjahr am SBG intensiv mit der ebenso wichtigen wie schwierigen Thematik von Flucht, Migration und Integration auseinander: Woher kommen eigentlich die Flüchtlinge? Wie ist die Zuwanderung nach Europa und nach Deutschland genau geregelt? Wann gilt das Zuwanderungsrecht und wann das Asylrecht – und wer hat Anspruch auf Asyl?

Weiterlesen

Das Fach Religion

Wir beschäftigen uns hier mit vielen spannenden Fragen und wichtigen Themen: Wer bin ich?, Was glaube ich? Wie kann mein Leben gelingen? Welche christlichen Bilder, Symbole und Rituale können mir helfen? Welche Bedeutung hat die Bibel? Wie kann mir der

Weiterlesen